Leibniz Universität Hannover Fakultät zur zentralen Website
English
Kontakt English
Masterstudiengang Atlantic Studies in History, Culture and Society
Studium
Studium
Zur Übersicht
Studienverlauf und Lehrangebot Bewerbung
Lehr- & Forschungsschwerpunkte
Prüfungen und Masterarbeit
Berufsfelder
Internationales
Internationales
Zur Übersicht
Auslandsstudium
Praktika
Exkursionen
Studying in Hanover
Fachgebiete & Personen
Fachgebiete & Personen
Zur Übersicht
Kontaktpersonen
Personen der beteiligten Einrichtungen
Fachrat
Aktuelles
Aktuelles
Zur Übersicht
News
Veranstaltungen
© Alessandra Guhr
"Atlantic Studies bedeutet für mich: über den Tellerrand schauen, interdisziplinäres Arbeiten, kritisches Denken, Neugier, interkulturelle Kompetenz, Multiperspektivität und natürlich eine Menge Spaß!" (Student)
© Alessandra Guhr
"Das Studium hat mir sehr viel gegeben: insbesondere auf der inhaltlichen Ebene konnte ich meinen Horizont erweitern und in und mit anderen Disziplinen arbeiten (wie z.B. der Geschichtswissenschaft), mit denen ich vorher nicht in Berührung gekommen bin." (Absolvent)
© Alessandra Guhr
"Studierende sollten sich für diesen Master entscheiden, weil er fächerübergreifend ist, sehr interessante Inhalte vermittelt und, in seiner Art, einzigartig in Deutschland ist." (Studentin)
© Alessandra Guhr
"Mithilfe des Studiums habe ich begonnen, für uns, in Europa, ganz normale Ideen und Konzepte zu hinterfragen und nicht alles aus unserer „westlichen“ Perspektive zu betrachten." (Absolventin)
Studienverlauf- und Lehrangebote
Auslandsstudium
Prüfungsleistungenㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤ
Fachrat
Fachgebiete & Personenㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤ
Centre for Atlantic and Global Studies

News

15. Mai 2023
Studienschwerpunkt Gender Studies

Der interdisziplinäre Studienschwerpunkt Gender Studies der Philosophischen Fakultät erlaubt Studierenden der … Der interdisziplinäre Studienschwerpunkt Gender Studies der …

28. April 2023
Stellenausschreibung Museumspädagog*in

Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover ist mit den Sammlungen Archäologie, Ethnologie, Kunstgeschichte, … Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover ist mit den Sammlungen …

14. April 2023
Excursion - 16th session of the UN Expert Mechanism on the Rights of Indigenous Peoples

Exkursion vom 17-21 Juli 2023 zum Palais des Nations in Genf. Anmeldung zur Teilnahme bis zum 20. April 2023 … Exkursion vom 17-21 Juli 2023 zum Palais des Nations in Genf.  …

Alle Meldungen anzeigen

Letzte Änderung: 26.03.23

So erreichen Sie uns
Kontakt
  • Kontakt
  • Besuche uns auf Facebook
  • © 2023:  Leibniz Universität Hannover
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Menü
  • Studium
  • Internationales
  • Fachgebiete & Personen
  • Aktuelles
  • zur zentralen Website
  • Kontakt